Professor Dr. Heinz Schilcher gestorben
Professor Dr. Heinz Schilcher galt als einer der anerkanntesten Experten im Bereich der Phytopharmazie. Der von ihm mitherausgegebene „Leitfaden Phytotherapie“ zählt zur Standardliteratur in der...
View ArticlePhytotherapie: Eleutherococcus senticosus – Taigawurzel
ShareDie Österreichische Apothekerzeitung (22 / 2010) publizierte einen Artikel zum Thema „ Stärkung des Immunsystems mit Phytopharmaka – Pflanzliche Immunmodulatoren und Adaptogene“. Ein...
View ArticleLavendelöl – grosse Qualitätsunterschiede
ShareAuf dem Phytodoc-Portal findet sich ein informativer Text von Prof. Heinz Schilcher zur Qualität von Lavendelöl. Hier dazu ein Zitat: „Lavendelöle weisen enorme Qualitätsunterschiede auf, und...
View ArticleNatürliche Abführmittel: Sennesblätter und Leinsamen
ShareDie ZDF-Sendung „Volle Kanne“ kümmerte sich vor einiger Zeit um menschliche Verdauungsprobleme. Dabei ging es auch um das Thema Verstopfung. Schauen wir uns die Tipps einmal genauer an: „Dr....
View ArticleLindernde Massnahmen für Schreikinder
ShareBei Kindern mit exzessivem Schreien können Maßnahmen wie Ernährungsveränderungen oder Akupunktur lindernd wirken. Forscher haben im Auftrag des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation...
View ArticleForschung zum Wirkungsmechanismus von Traubensilberkerze bei...
ShareDie hormonelle Umstellung in den Wechseljahren führt häufig zu Beschwerden wie Wallungen, die gerne alternativ zu konventionellen Therapien mit Präparaten der Traubensilberkerze (Actaea racemosa,...
View Article